Betriebsratsvorsitzende (BRV) sind nach § 26 Abs. 2 BetrVG für die Vertretung des Gremiums, dessen gefasster Beschlüsse und die Durchführung der Betriebsratssitzung zuständig. Die Vorsitzenden und auch die Stellvertreter benötigen rechtliche, organisatorische und kommunikative Kompetenzen, denn sie sind ein wichtiger Bestandteil eines erfolgreichen Betriebsrates. Für die Schulung dieser Fähigkeiten in Verbindung mit umfassendem praktischen Wissen bieten wir eine Vielzahl an Seminaren an.
Grundbausteine für die BRV und Stellvertreter
Mit unserer Seminarreihe Betriebsratsvorsitzende Teil 1 bis 3 legen Sie Grundlagen für die erfolgreiche Arbeit als Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter. In diesen Seminaren wird Ihnen das notwendige Handwerkszeug an die Hand gegeben.
Spezialisierung für Betriebsratsvorsitzende
Erweitert wird unser Angebot um verschiedene Spezialseminare - vom Wissen zur Kommunikation und der Betriebsversammlung über Haftungsfragen bishin zur Betriebsvereinbarung. Wir haben Ihnen einen Überblick zu passenden Seminarthemen erstellt.
Alle "offenen" Seminare sind als Inhouse-Schulung speziell für Ihr Gremium buchbar. Ergänzt wird dieses Angebot von einer Vielzahl an weiteren Inhouse-Themen. Für ein individuelles Angebot steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!
Seminarangebot für Betriebsratsvorsitzende
und Stellvertreter
Grundlagenseminare für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Spezialseminare für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter
Spezialisierung Recht, Betriebsvereinbarung, Haftung
Betriebsverfassungsrecht Teil IV – Betriebsänderung, Interessenausgleich und Sozialplan
Kompaktseminar Betriebsverfassungsrecht Teil III & IV – Betriebsvereinbarung, Betriebsänderung, Interessenausgleich & Sozialplan
Spezialisierung Gesundheitsschutz
Suchtprobleme am Arbeitsplatz – Professioneller Umgang mit Suchterkrankten im Betrieb
Resilienz statt Burnout - Wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern