Als Seminaranbieter für Betriebsräte, Personalräte und weitere Interessenvertretungen stehen wir Ihnen mit langjähriger Erfahrung zur Seite. Von den Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechtes bis hin zur Spezialisierung in den Bereichen Kommunikation, Datenschutz, Dienstplan oder Arbeitsschutz - unsere Seminare sind stets persönlich, praxisnah und Alles inklusive.
Wir wissen - tagtäglich werden Sie mit den unterschiedlichsten Anliegen und Aufgaben konfrontiert und tragen Verantwortung für die Mitarbeiter Ihres Unternehmens sowie für das Unternehmen selbst. Ihre dafür erforderlichen Kompetenzen zu schulen und Sie dadurch in Ihren Arbeitsprozessen zu unterstützen, ist unser erklärtes Ziel.
Aus der Praxis - für die Praxis
Alle unsere Trainer waren selbst als Betriebs- oder Personalrat tätig. Sie können daher auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. In Kombination mit ihrer Tätigkeit als ehrenamtliche Richter an Arbeits- und Sozialgerichten und der kontinuierlichen Weiterbildung zu Themen der aktuellen Rechtsprechung ist dies ein unschlagbarer Vorteil für Ihre praxisnahe Wissensvermittlung!
Geprüfte Qualität nach ISO 9001
Ob Seminarhotel oder Gruppengröße - wir achten stets für Sie auf hohe Qualität und das in jedem Bereich! Um einen gleichbleibend hohen Standard zu gewährleisten, erhalten alle Teilnehmer nach dem Seminar einen anonymen Befragungsbogen, welcher von unserem internen Qualitätsmanagement ausgewertet wird. Dieses wird übrigens turnusmäßig nach DIN EN ISO 9001 von der ICG-GZBB GmbH geprüft und zertifiziert.
Alles transparent, alles inklusive
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten! Alle abgebildeten Preise berücksichtigen die tatsächlichen Seminar- und Hotelgebühren und enthalten alle Leistungen, die Ihnen von uns angeboten werden:
Seminarmaterial Teilnahmezertifikat Verpflegung Pausensnacks, Tagungsgetränke Parkgebühren WLAN u. v. m.
Unsere Leistungen im Überblick
Offene Seminare
Wählen Sie aus einem umfangreichen Seminarangebot - von den Grundlagenseminaren zum Arbeitsrecht und Betriebsverfassungsrecht bis hin zu Spezialseminaren, wie Burnout-Vorsorge oder Öffentlichkeitsarbeit. Profitieren Sie zudem von der Möglichkeit des Erfahrungsaustausches mit anderen Interessenvertretern.
Inhouse-Seminare
Sie möchten eine interne Schulung vor Ort, betriebsintern und mit Inhalten, die genau Ihren Bedarf abdecken? Dann nutzen Sie unseren Service, alle Themen auch als Inhouse-Schulung für das gesamte Gremium durchzuführen.
Projektbegleitung
Sie benötigen mehr als nur ein Seminar? Wir bieten Ihnen dafür eine individuelle Projektbegleitung an. Sie nennen uns den Themenschwerpunkt - Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen Schulungsplan und stehen Ihnen für die gesamte Projektdauer als Berater zur Verfügung!
Unser Team
Michael Köst
Geschäftsführung
Schwerpunkte:
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Arbeitsschutz
Personalvertretungsrecht
Arbeitszeit/Dienstplan
Kommunikation
Uwe Kretschmann
Geschäftsführung
Schwerpunkte:
Finanzen
Organisation
Trainer
Michaela Weißenborn
Trainerin & Betriebsrätin
Schwerpunkte:
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Arbeitsschutz
Datenschutz
Arbeitszeit/Dienstplan
Kommunikation
Thomas Grimm
Trainer
Schwerpunkte:
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Regina Rißler
Trainerin
Schwerpunkte:
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Angelika Jurk-Klunker
Trainerin
Schwerpunkte:
Betriebsverfassungsrecht
Arbeitsrecht
Arbeitsschutz
Mobbing
Psychische Belastung/Burnout
Suchtberatung
Dr. Michael van Mark
Trainer
Schwerpunkte:
Kommunikation
Mediation
Dipl.-Ing. Dieter Müller
Trainer
Schwerpunkte:
Wirtschaftsausschuss
Sachverständigenarbeit
Das Team vor Ort
Claudia Kunze
Telefon: 037207 65 12 - 81
Büroleitung
Seminarkoordination
Nico Sobitzkat
Telefon: 037207 65 12 - 84
IT-Beauftragter
Seminarkoordination
Gabriele Huber
Telefon: 037207 65 12 - 81
Seminarvorbereitung
Christin Paul B.A.
Telefon: 037207 65 12 - 81
Marketing
Grafik
Mehr Informationen gewünscht?
Dann melden Sie sich doch gerne bei uns! Für eine schnelle Anfrage steht Ihnen auf unserer Kontakt-Seite ein Formular zur Verfügung. Gerne beraten wir Sie auch telefonisch oder antworten auf Ihre Anfrage per E-Mail. Ganz egal wie - wir freuen uns auf Ihre Mitteilung!
037207/651281
info@kk-bildung.de