„Wir sind doch alle nur Menschen!“
Reibereien, Streit und Konflikte in der Mitarbeiterschaft gehören leider zum betrieblichen Alltag – führen aber längst nicht gleich zum Mobbing.
Was aber sind Mobbing und sexuelle Belästigung? Wie erkennen Betriebsräte sowohl Mobbinghandlungen als auch Formen der sexuellen Belästigung? Was kann wirksam dagegen unternommen werden? Betroffene Arbeitnehmer:innen erwarten von ihren betrieblichen Interessenvertretungen häufig Hilfe, gerade im Rahmen einer Erstberatung. Hierfür benötigen Betriebsräte Kenntnisse und Kompetenzen zu den Themen Mobbing und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz, auch im Hinblick auf wesentliche arbeitsrechtliche Aspekte.
Welche Rechte Arbeitnehmer:innen haben und wie Konfliktlösungsschritte bei der Umsetzung helfen können, sollten Betriebsräte in einer Betriebsvereinbarung regeln.
Grundlagen
- Definition des Begriffs „Mobbing“
- Erkennungskriterien für Mobbing
- Entstehung/Arten von Konflikten
Auswirkungen von Mobbing
- Mobbing – Stress – Arbeitsunfähigkeit
- Innere Kündigung
- Ausgrenzung
- Kosten für das Unternehmen
Sexuelle Belästigungen am Arbeitsplatz
- Ursachen
- Flirt oder sexuelle Belästigung?
- Was ist das Besondere am Schutz im AGG?
Arbeitsrechtliche Aspekte
- Beweislast
- Ansprüche des Opfers gegen den Täter und
gegen den/die Arbeitgeber:in - Anspruch auf Unterlassung
- Leistungsverweigerungsrecht des gemobbten Beschäftigten
Ansatzpunkte und Hilfen der betrieblichen Interessenvertretung
- Gegenmaßnahmen
- Beratungsgespräche mit Mobbingopfern
Analyse von Mobbingfällen
Seminarinformationen
Seminarzeit
2. - 3. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
4. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Schulungsanspruch
Top Preis-Leistung
> Seminarmaterial
> Teilnahmezertifikat
> Seminarpauschale inkl. Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, ggf. Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen
> Parkgebühren
> WLAN
Veranstaltungsinformationen
Seminar-Nr. |
Datum |
Ort |
Seminarpreis
|
Seminarpreis
|
zusätzl.
|
|
304-42-09 | 04.09. - 07.09.2023 | Zeulenroda-Triebes Bio-Seehotel Zeulenroda |
1850,- € | 1400,- € | 119,- € | Ausschreibung/ Anmeldung |
Alle Preise inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.