Bereiten Sie sich optimal auf die Betriebsratswahl 2026 vor
Die Betriebsratswahl ist ein entscheidender Moment für jedes Unternehmen und jede Belegschaft. Damit die Wahl reibungslos abläuft, ist es wichtig, dass Wahlvorstände und Betriebsräte bestens informiert und vorbereitet sind. Unsere spezialisierten Seminare bieten Ihnen das notwendige Wissen und die Sicherheit, um diesen Prozess erfolgreich zu meistern.
Ob Sie als Wahlvorstand Verantwortung übernehmen oder als Betriebsrat Ihr Wissen weitergeben – unsere praxisorientierten Schulungen unterstützen Sie in jeder Phase der Betriebsratswahl.
Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Trainer, die selbst jahrelang Betriebsräte waren, ehrenamtlich als Richter tätig sind und seit über 18 Jahren Seminare zur Betriebsratswahl durchführen.
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen Platz in unseren Seminaren zur Betriebsratswahl 2026!
verschiedene Seminarthemen für Wahlvorstände & Betriebsräte
umfassendes Wissen mit praktischen Übungen vermittelt
effektive Vorbereitung für eine erfolgreiche Betriebsratswahl
Unsere Seminare zur Betriebsratswahl 2026
Für Wahlvorstände und Betriebsräte
Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände
In diesem 2-tägigen Seminar lernen Wahlvorstände alle rechtlichen und organisatorischen Schritte zur Durchführung der Betriebsratswahl im normalen Wahlverfahren. Von der Einleitung der Wahl bis zur Auszählung und Bekanntgabe der Ergebnisse – praxisnah, verständlich und rechtssicher.
Geeignet für: Neubestellte Wahlvorstände & Betriebsrät, die als Wahlvorstand fungieren
Dauer: 2 Tage inkl. Übernachtung und Verpflegung (auf Wunsch auch ohne ÜN möglich)
Wahl des Betriebsrates – Normales Wahlverfahren für wiederbestellte Wahlvorstände
Dieses Eintagesseminar richtet sich an erfahrene Wahlvorstände, die bereits Betriebsratswahlen begleitet haben. In kompakter Form werden die wesentlichen Schritte des normalen Wahlverfahrens aufgefrischt und aktuelle Änderungen für die Betriebsratswahl 2026 vermittelt. Sie erhalten praxisnahe Tipps, um den Wahlprozess sicher und effizient zu gestalten.
Geeignet für: Wiederbestellte Wahlvorstände, stellvertretende Wahlvorstände mit Vorerfahrung, erfahrene Betriebsräte, die erneut eine Wahl begleiten
Dauer: 1 Tag inkl. Verpflegung (auf Wunsch auch zusätzliche ÜN möglich)
Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände – inkl. Öffentlichkeitsarbeit zur Vorbereitung der Betriebsratswahl
Dieses Seminar bietet neubestellten Wahlvorständen fundierte Kenntnisse und praxisorientierte Strategien zur erfolgreichen Öffentlichkeitsarbeit bei der Betriebsratswahl. Es behandelt die Planung, Umsetzung und Kommunikation von Wahlmaßnahmen.
Geeignet für: Neubestellte Wahlvorstände und Betriebsräte, die ihre Öffentlichkeitsarbeit gezielt und effektiv gestalten möchten
Dauer: 3 Tage inkl. Übernachtung und Verpflegung (auf Wunsch auch ohne ÜN möglich)
Wahl des Betriebsrates – Vereinfachtes Wahlverfahren
Die Betriebsratswahl auch in kleineren Betrieben erfolgreich meistern! Seminar für den Wahlvorstand in einem Unternehmen mit bis zu 100 Beschäftigten (mit Genehmigung des AG bis 200). Praxisnah und rechtssicher alles Wichtige zum vereinfachten Wahlverfahren.
Geeignet für: Neubestellte und wiederbestellte Wahlvorstände, sowie Betriebsräte, welche die Betriebsratswahl als Wahlvorstand begleiten
Dauer: 1 Tag inkl. Verpflegung (auf Wunsch zusätzliche ÜN möglich)
Betriebsratswahl und Amtsübergabe: Erfolgreicher Abschluss, Neuwahl und Zukunftsperspektiven
Stehen Sie vor der Neuwahl des Betriebsrats? In diesem 3-tägigen Intensivseminar lernen Sie, die Wahl rechtssicher und professionell zu gestalten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Projekte erfolgreich abschließen, die Wahl strategisch vorbereiten und eine starke Öffentlichkeitsarbeit betreiben. Erfahren Sie, wie Sie typische Fallstricke vermeiden und die Amtsübergabe reibungslos abwickeln – inklusive Datenschutz und Aufbewahrungspflichten.
Geeignet für: Betriebsräte, die eine erfolgreiche Neuwahl und Übergabe sicherstellen möchten.
Dauer: 3 Tage inkl. Übernachtung und Verpflegung (auf Wunsch auch ohne ÜN möglich)
Darum sind unsere Seminare zur Betriebsratswahl für Sie ideal
Rechtssicherheit und Fehlervermeidung
Unsere Seminare vermitteln Ihnen umfassendes Wissen über das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) und die Wahlordnung, sodass Sie die Wahl sicher und fehlerfrei durchführen können.
Praxisnahe Inhalte von erfahrenen Experten
Unsere Trainerinnen und Trainer waren selbst langjährige Betriebsräte und sind ehrenamtliche Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit. Sie bringen nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch wertvolle Praxiserfahrung, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Aktuelle Gesetzeslage und Neuerungen 2026
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen ändern sich regelmäßig. In unseren Seminaren erhalten Sie die neuesten Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen der Betriebsratswahl 2026 und sind somit immer auf dem aktuellen Stand.
Effiziente und zeitsparende Vorbereitung
Unsere Seminare sind kompakt und praxisorientiert. In nur zwei Tagen erhalten Sie alle relevanten Informationen, um den Wahlprozess effizient zu organisieren und erfolgreich durchzuführen.
Austausch und Vernetzung mit anderen Wahlvorständen
Profitieren Sie vom Austausch mit anderen Wahlvorständen und Betriebsräten. In unseren Seminaren haben Sie die Möglichkeit, Best Practices zu diskutieren und von den Erfahrungen anderer zu lernen.
Zertifikat und Anerkennung
Nach Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Teilnahme und Ihr erworbenes Wissen bestätigt – eine wertvolle Ergänzung für Ihre beruflichen Qualifikationen.
Rundum-Sorglos-Paket
Unsere Seminare beinhalten neben Schulungsmaterialien auch die Verpflegung und ggf. Übernachtung. Sie können sich voll und ganz auf die Inhalte konzentrieren, ohne sich um organisatorische Details kümmern zu müssen.
Umfassendes Wissen rund um die Betriebsratswahl
Auf unseren Wissensseiten haben wir schon umfangreiches Wissen zum Thema "Betriebsratswahl" zusammengestellt. Dort können Sie bereits vor den Seminaren wichtige Punkte nachlesen oder Vorlagen herunterladen. Das erstetzt allerdings nicht unsere umfangreichen Seminare.
Rund um die BR-Neugründung
Wissen für alle, die gerne einen Betriebsrat neu gründen wollen
Der Wahlvorstand - Wissen von A-Z
Was ist der Wahlvorstand, welche Aufgaben hat er und was ist wichtig?
Die Betriebsratswahl - FAQ
Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um die Betriebsratswahl
Wer macht mit? Kandidaten finden
Was potentielle Kandidaten wissen sollten, inkl. verschiedener Vorlagen
Alle Seminare können auch als Inhouse-Schulung gebucht werden!
Maßgeschneiderte Themen, individuell angepasst, an einem Wunschort Ihrer Wahl, exklusiv für Ihr Gremium - Das sind die Inhouse-Seminare bei K&K. Sie möchten mehr erfahren oder eine Anfrage stellen? Dann finden Sie hier alle Informationen.
Sie haben Fragen?
Wir sind gerne für Sie persönlich da! Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!
Informationen und Service
Schulungsanspruch
Alles Wichtige zu den gesetzlichen
Regelungen und Ansprüchen
Beschlussfassung
Informationen und Tipps für wirksame
Beschlüsse des Betriebsrates
Vorlagen und Formulare
Viele kostenlose Vorlagen stehen
Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung