Was interessiert Beschäftigte im Alltag wirklich? Regelungen zu Pausen, Urlaub und Arbeitszeit, Fragen der Geheimhaltung, Erklärungen zu Rechten und Pflichten am Arbeitsplatz... Mit diesen und ähnlichen Fragen werden Sie als Betriebsräte und Personalräte oft konfrontiert. Doch wie können Sie diese zum teil schwere Kost verständlich zusammenfassen und anschaulich präsentieren? Als Gremienvertreter bleibt dafür wenig Zeit.
Deshalb bieten wir Ihnen unseren unvergleichlichen Service: Unser Thema des Monats inklusive Aushang!
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, beschäftigen wir uns jeden Monat mit einem spannenden Thema aus dem Arbeits- oder Sozialrecht, fassen das Wichtigste im Beitrag zusammen und stellen einen kostenlosen Musteraushang zur Verfügung. Diesen können Sie dann als PDF- oder Word-Datei herunterladen und in Ihrem Betrieb aushängen.
Auf dieser Seite finden Sie alle bisher erschienen Themen im Überblick.
Themenarchive
Übersicht aller bisher erschienen Themengebiete
Das aktuelle Thema des Monats inkl. Aushang und noch mehr Wissen finden Sie auf unserer neuen Übersichtsseite: Wissen für Betriebsräte und andere Gremienvertreter. Am besten gleich als Favorit speichern. Außerdem erhalten Newsletter-Abonnenten einmal im Monat alle Informationen bequem in ihr E-Mail-Postfach!
Themenarchiv
Arbeitsunfähigkeit & Krankheit
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Arbeitsvertrag, Abmahnung & Kündigung
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Arbeitszeit, Pausen &
Urlaub
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Behinderung & Schwerbehinderung
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Rechtsprechung
Aktuelle Urteile
Risiko Freiberufler – Rentenversicherung fordert Sozialversicherungsbeiträge nach
Durch die gesetzliche Rentenversicherung werden regelmäßig Betriebsprüfungen durchgeführt. Besonderes Augenmerk wird dabei auch auf den …Datenverarbeitung im Arbeitsverhältnis: Wichtige Fragen zur DSGVO und Betriebsvereinbarungen
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat das Datenschutzrecht in Europa maßgeblich verändert und stärkt die Rechte von …Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Maßnahmen der betrieblichen Berufsbildung nach § 98 BetrVG
Nach § 98 BetrVG hat der Betriebsrat bei der Durchführung betrieblicher Berufsbildungsmaßnahmen ein Mitbestimmungsrecht. Doch …Stärkung des Minderheitenschutzes im Betriebsrat
Die Wahl der Mitglieder eines Betriebsausschusses und der freizustellenden Betriebsratsmitglieder soll laut Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz …Nachträgliche Kündigungsschutzklage für Schwangere möglich
Laut § 4 KSchG muss eine Kündigungsschutzklage innerhalb von drei Wochen nach Kündigungszugang erhoben werden. …
Kostenfrei direkt in Ihr Postfach
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Themenarchive
Übersicht aller bisher erschienen Themengebiete
Das aktuelle Thema des Monats inkl. Aushang und noch mehr Wissen finden Sie auf unserer neuen Übersichtsseite: Wissen für Betriebsräte und andere Gremienvertreter. Am besten gleich als Favorit speichern. Außerdem erhalten Newsletter-Abonnenten einmal im Monat alle Informationen bequem in ihr E-Mail-Postfach!
Themenarchiv
Arbeitsunfähigkeit & Krankheit
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Arbeitsvertrag, Abmahnung & Kündigung
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Arbeitszeit, Pausen &
Urlaub
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Behinderung & Schwerbehinderung
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
BEM, BGM &
Betriebsarzt
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Corona &
Quarantäne
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Datenschutz
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Familie, Mutterschutz,
Elternzeit & Pflege
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Nebenjob, Ausbildung &
Praktikum
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Unfall, Arbeitsschutz &
Psychische Belastung
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Homeoffice &
Mobiles Arbeiten
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Rechte und Pflichten
am Arbeitsplatz
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Themenarchiv
Vergütung
Hier finden Sie alle bisher erschienen Beiträge inkl. Musteraushang
Hinweise zu den Musteraushängen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise zum Copyright und der Veröffentlichung
Wir freuen uns sehr, dass Sie unsere Aushänge in großer Zahl nutzen. Sie dürfen die Vorlagen jederzeit herunterladen, ausdrucken und als Aushang in Ihrem Unternehmen am Schwarzen Brett etc. zugänglich machen. Die Verwendung im firmeneigenen Intranet als PDF zum Download ist ebenfalls gestattet. Sollten Sie neben der PDF die Word-Datei nutzen und Texte für Ihre Zwecke anpassen, so kennzeichnen Sie dieses Dokument bitte mit dem Hinweis der Quelle (K&K Bildungsmanufaktur) und Ihren Änderungen.
Sollten Sie die Aushänge weiterverbreiten wollen (E-Mail, Webseiten etc.), so bitten wir um Quellenangabe mit Link zu unserer Webseite www.kk-bildung.de. Auch hier muss unbedingt eine Kennzeichnung erfolgen, sollten Sie Texte geändert haben. Wir übernehmen für Änderungen keinerlei Haftung.
Bitte beachten Sie, dass unsere Aushänge mit größter Sorgfalt erstellt wurden. Sollte sich dennoch einmal ein Fehler einschleichen, so kontaktieren Sie uns bitte umgehend. Wir werden diesen prüfen und umgehend beheben. Für mögliche entstandene Schäden übernehmen wir keine Haftung, die Aushänge ersetzen keine Rechtsberatung!
Aktuelle Seminarempfehlungen
Führungskompetenzen von
BR-Vorsitzenden
Vertrauensvolle Zusammenarbeit & Umgang mit Störungen
15.09. - 19.09.2025 in Weimar
Resilienz
statt Burnout
Wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern
23.09. - 25.09.2025 in Zeulenroda
Sicher auftreten &
wirksam argumentieren
Grundlagen der Gesprächsführung für Betriebsräte und weitere Interessenvertretungen
21.10. - 23.10.2025 in Chemnitz