Das in der Praxis wohl einflussreichste Instrument des Betriebsrates ist die Ausgestaltung der Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten. Gesetzliche Grundlage hierfür ist § 87 BetrVG.
Wird von dem Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates gesprochen, ist damit in der Regel die „echte“ oder auch erzwingbare Mitbestimmung gemeint. Mitbestimmung bedeutet, dass der/die Arbeitgeber:in nicht ohne die Zustimmung des Betriebsrates Entscheidungen treffen darf. Die Mitbestimmung ist zudem unterschiedlich stark ausgeprägt.
Wie rechtliche Regelungen im Bereich sozialer Angelegenheiten durch den Abschluss von Betriebsvereinbarungen betriebliche Praxis werden können, ist Schwerpunkt dieses dritten Grundlagenseminars. Es vermittelt neben juristischen Kenntnissen viel praxiserprobtes Handwerkszeug, was eine zeitnahe Umsetzung des Gelernten ermöglicht.
- Verantwortung des Betriebsrates für die Erfüllung betriebsverfassungsrechtlicher Pflichten
- Die soziale und betriebswirtschaftliche Bedeutung der Mitbestimmung des Betriebsrates unter Einbeziehung der aktuellen Rechtsprechung
- Rechtswirkung von Betriebsvereinbarungen und deren Verhältnis zum Arbeits- bzw. Tarifvertrag
- Grenzen der Betriebsvereinbarung
- Zustandekommen und Kündigungen von Betriebsvereinbarungen
- Freiwillige und erzwingbare Betriebsvereinbarungen
- Bereiche der Mitbestimmung aus dem BetrVG
- Eckpunkte einer Betriebsvereinbarung
- Die 10 goldenen Regeln einer Betriebsvereinbarung
- Folgen der Missachtung der Mitbestimmung
Seminarzeit
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Schulungsanspruch
Top Preis-Leistung
> Seminarmaterial
> Teilnahmezertifikat
> Seminarpauschale inkl. Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, ggf. Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen
> Parkgebühren
> WLAN
Veranstaltungsinformationen
Seminar-Nr. |
Datum |
Ort |
Seminarpreis
|
Seminarpreis
|
zusätzl.
|
|
106-02-22 | 12.09. - 14.09.2023 | Dresden Ramada by Wyndham Dresden |
1340,- € | 1125,- € | 89,- € | Ausschreibung/ Anmeldung |
Alle Preise inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.