Seminare zum Thema Arbeitsrecht

Die wichtige Basis für zielorientierte Betriebsratsarbeit

Seminare zum Arbeitsrecht sind für alle Betriebsräte relevant und bilden mit den Themen des Betriebsverfassungsrechtes die Basis für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit.

Arbeitsvertrag, Kündigung und Co.

Als Betriebsrat sind Sie oftmals der erste Ansprechpartner, wenn es um Fragen zu Arbeitsvertrag, Mutterschutz, Eltern- oder Pflegezeit sowie rund um die Kündigung geht. Dafür sollten Sie sich mit den geltenden Gesetzen des Arbeitsrechts auskennen und dabei auch immer auf dem aktuellsten Stand sein. Mit unseren fundierten und praxisnahen Seminaren zum Arbeitsrecht behalten Sie den Überblick im Paragrafen-Dschungel!

Sie haben die Wahl!

Egal ob freigestellt oder als Ehrenamt neben den täglichen Aufgaben – ein Seminarbesuch kostet Zeit. Darum haben Sie die Möglichkeit, neben den einzelnen offenen Seminarterminen auch Kompaktseminare zu besuchen. Diese konzentrieren sich auf die Schwerpunkte und vereinen mehrere Themen in einem Fünf-Tages-Seminar.

Alle "offenen" Seminare sind als Inhouse-Schulung speziell für Ihr Gremium buchbar. Ergänzt wird dieses Angebot von einer Vielzahl an weiteren Inhouse-Themen. Für ein individuelles Angebot steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung!

Seminare zum Arbeitsrecht für Betriebsräte der K&K Bildungsmanufaktur GmbH

Seminarangebot Arbeitsrecht


Grundlagen zum Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Teil I – Grundlagenseminar

Arbeitsrecht Teil II – Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

Webinarangebot K&K

Online-Seminar: Arbeitsrecht Teil I – Grundlagenseminar

 

Wir empfehlen grundsätzlich den Besuch der Schulungen in der Reihenfolge 1 bis 3.

Eine andere Reihenfolge ist aber durchaus möglich.

 

Spezialseminare zum Arbeitsrecht

Update Arbeitsrecht – Aktuelle Rechtsprechung

Inhouse-Seminare zum Arbeitsrecht

Arbeitsrecht Teil I und II – Kompaktseminar

Webinarangebot K&K

Online-Seminar: Arbeitsrecht Teil II – Arbeitsvertragliche Rechte und Pflichten

Arbeitsrecht Teil III und IV – Kompaktseminar

Arbeitsrecht Teil III – Kündigung, Rente, Arbeitsunfall

Arbeitsrecht Teil IV – Mutterschutz, Eltern- und Pflegezeit

Mitbestimmung des Betriebsrates bei der Übertragung von ärztlichen Tätigkeiten an Pflegepersonal

Gefährdungsanzeige und Haftungsfragen im Betrieb

Diskriminierung, Benachteiligung und Belästigung
Das AGG verstehen und anwenden – für ein besseres Miteinander im Betrieb

Schulungsanspruch

Alles Wichtige zu den gesetzlichen Regelungen
und Ansprüchen

Beschlussfassung

Informationen und Tipps für wirksame Beschlüsse des Betriebsrates

Formulare

Viele kostenlose Vorlagen stehen Ihnen auf dieser Seite zur Verfügung