Mit dem Hund im Büro worauf muss ich achten

Mit dem Hund im Büro – Ist das erlaubt?

[su_spacer size="20"]

Hundeliebhaber sind sich einig: ein Hund im Büro verbessert das Arbeitsklima. Nicht jeder stimmt mit dieser Meinung überein – doch wer entscheidet eigentlich, ob der Hund mit ins Büro kommen darf oder nicht und was gibt es dabei generell zu beachten?

Bevor Sie die Kollegen mit Ihrem Vierbeiner überraschen, brauchen Sie auf jeden Fall die Erlaubnis Ihres Chefs oder der Chefin – denn er oder sie allein darf entscheiden. Dennoch sollte vor der Entscheidung die allgemeine Stimmung zum Thema und eventuelle Allergien berücksichtigt werden, damit das Betriebsklima nicht gestört wird. Ist die Genehmigung erteilt, können Sie Ihr Haustier während der Arbeitszeit mit ins Büro bringen.

[su_spacer size="30"]

Manieren müssen sein

Aufgepasst! Nicht jeder Hund ist auch fürs Büro geeignet. Wenn ihr Haustier aggressiv oder  schlichtweg  unerzogen  ist,  lassen  Sie ihn lieber nicht auf Ihre Kollegen los. Dabei ist die Größe des Hundes völlig irrelevant – auch kleine Hunde müssen am Arbeitsplatz gehorchen! Ständiges Gekläffe oder Gewinsel sowie herumtoben zwischen den Füßen der Kollegen wird auf lange Sicht sicherlich nur wenig Verständnis finden und vermindert die Arbeitsleistung.

[su_spacer size="30"]

Hunde können die Kommunikation im Büro fördern

Wissenschaftlichen Studien zufolge sind Hunde gut für das Arbeitsklima. An und für sich ist ein Bürohund also eine gute Idee, so der Deutsche Tierschutzbund, der die Aktion „Kollege Hund“ ins Leben rief. Der Vierbeiner kann das Betriebsklima positiv beeinflussen und das Gemeinschaftsgefühl stärken: Beispielsweise durch gemeinsames Gassi gehen während der Mittagspause. Allgemeine Gespräche rund um das Tier fördern zudem die Kommunikation und können den stressigen Alltag entspannen.

[su_spacer size="30"]

Musteraushang für Betriebsrat und Personalrat

Mein Hund im Büro - Darf das Haustier mit an den Arbeitsplatz? Wen muss ich fragen und woauf muss ich achten? Information für Arbeitnehmer mit Aushang.

Hundeliebhaber sind sich einig: ein Hund im Büro verbessert das Arbeitsklima. Nicht jeder stimmt mit dieser Meinung überein. Doch wer entscheidet eigentlich, ob der Hund mit ins Büro kommen darf oder nicht und was gibt es dabei generell zu beachten?

[su_spacer size="15"]

[su_spoiler title="Download für Betriebsräte" style="fancy" icon="caret"]

[/su_spoiler]

[su_spoiler title="Download für Personalräte" style="fancy" icon="caret"]

[/su_spoiler]

[su_spacer size="30"]