ruhezeit aktuelles Urteil Arbeitszeit freie Tage Europäischer Gerichtshof
Bildquelle: Alexander Kirch EyeEm_fotolia.com

Ruhezeit – Europäischer Gerichtshof entscheidet: 12 Tage am Stück arbeiten ist rechtens

Die Richter des Europäischen Gerichtshofes haben sich im November 2017 mit der Frage beschäftigt, ob ein Arbeitgeber zwingend die wöchentliche Ruhezeit am Ende des Arbeitszeitraumes gewähren muss.

Der Fall: Casino-Mitarbeiter verlangt Überstundengeld

Diesem Fall zugrunde lag die Klage eines Casino-Mitarbeiters aus Portugal, welcher des Öfteren an sieben aufeinanderfolgenden Tagen gearbeitet hatte und für den jeweils siebten Tag Überstundengeld forderte.

Die Richter des EuGH entschieden aber, dass er darauf keinen Anspruch habe. Nach ihrer Auffassung verlange das Unionsrecht nicht, dass die wöchentliche Mindestruhezeit spätestens an dem Tag gewährt wird, der auf einen Zeitraum von sechs aufeinanderfolgenden Arbeitstagen liegt. Vielmehr kommt es nur darauf an, dass dies innerhalb jedes Siebentagezeitraumes geschieht.

Dies bedeutet, dass Arbeitgeber innerhalb der EU die Möglichkeit haben, Arbeitnehmer 12 Tage am Stück arbeiten zu lassen, wenn Sie die Ruhetage jeweils an den Anfang und an das Ende des Arbeitszeitraumes stellen.

Die Richter wiesen aber darauf hin, dass die dem Urteil zugrundeliegende Arbeitszeitrichtlinie arbeitnehmerfreundlichen nationalen Arbeitszeitregelungen nicht entgegenstehe. Des Weiteren gelte in jedem Fall die festgeschriebene tägliche Ruhezeit von 11 Stunden und die wöchentliche durchschnittliche Höchstarbeitszeit von 48 Stunden.

 

Quelle: Gerichtshof der Europäischen Union, Urteil C-306/16 vom 09.11.2017

 

Kostenfrei direkt in Ihr Postfach

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Spezialwissen BR

Aktuelle Seminarempfehlungen:


Durchsetzung der Rechte
des Betriebsrates

Von der Einigungsstelle bis zum Strafverfahren
18.03. - 20.03.2025 in Leipzig

Zum Seminar

Grundlagen der
SBV-Arbeit

Grundlagen für eine aktive SBV-Arbeit - AUCH FÜR BRs GEEIGNET!
08.04. - 10.04.2025 in Zwickau

Zum Seminar

Betriebsratsvorsitz
Teil 2

Grundlagen vertiefen, soziale & kommunikative Kompetenzen stärken
24.03. - 28.03.2025 in Zeulenroda

Zum Seminar