Unsere alljährlichen Vorlagen für Ihre Weihnachtsgrüße – für Sie zum Download
Musteraushang
Darf ich über mein Gehalt reden?
Wollten Sie schon immer mal wissen, wieviel Ihre Kollegen verdienen? Dann fragen Sie doch mal nach – oder darf der Arbeitgeber das verbieten? Unser Thema des Monats gibt Antworten auf diese und weitere Fragen ✓ Inkl. Musteraushang für Betriebsräte und Personalräte
Krankenschein aus dem Internet – Top oder Flop?
Statt langem Warten im Wartezimmer ein schneller Klick mit dem Handy und schon ist der „Gelbe Schein“ unterwegs. Mittlerweile ist der erste Dienstleister auf dem Markt, der gegen Entgelt, digital und ohne die sonst erforderliche persönliche Untersuchung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) ausstellt. Noch am selben Tag wird die AUB per WhatsApp auf’s Handy geschickt und spätestens nach zwei Tagen liegt die Papier-Version im heimischen Briefkasten – das verspricht der Anbieter laut Werbebotschaft. Eine Krankschreibung ist damit so einfach wie nie. Doch ist es auch rechtlich unbedenklich? Wo lauern Gefahren und was sagt die deutsche Rechtsprechung zum Thema?
Vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes wegen Krankheit
Unwohlsein, ein Arztbesuch oder ein krankes Kind – die Gründe für das vorzeitige Verlassen des Arbeitsplatzes können viele sein. Doch was ist erlaubt? Welche Rechte haben Arbeitnehmer und wie verhalten sie sich richtig? Im Thema des Monats geben wir Antworten zu diesen Fragen. Außerdem steht ein fertiger Aushang zum Download bereit.
Überstundenvergütung bei Teilzeit – Wir erklären das Urteil des BAG
Wir erklären das Urteil des BAG zur Überstundenvergütung von Teilzeitbeschäftigten – in welchen Fällen hat eine Teilzeitkraft nun Anspruch?
Nachtarbeit – Welche gesetzlichen Regelungen gibt es?
Nachtarbeit – was versteht das Gesetz unter diesem Begriff? Wie muss Nachtarbeit vergütet werden, was gilt beim Mindestlohn und gibt es ein Nachtarbeitsverbot? Diese und weitere Fragen werden hier beantwortet.
Verfall von Urlaubsansprüchen
Das BAG hat die Vorgaben des EuGH zum Thema „Verfall von Urlaubsansprüchen“ in einem ersten Urteil umgesetzt. Was das für Arbeitnehmer und Arbeitgeber bedeutet, lesen Sie in diesem Beitrag.
Mobbing am Arbeitsplatz
Mobbing gilt oftmals als Tabu-Thema. Dennoch ist es in fast jedem Betrieb und jeder Dienststelle schon mindestens einmal zu einer offenen oder verdeckten Mobbinghandlung gekommen. Woran können Sie als Betriebsrat bzw. Personalrat eine Mobbinghandlung erkennen? Wir geben Antworten auf die wichtigsten Fragen. Diese sind zudem wieder als Musteraushang gestaltet, um auch Ihre Mitarbeiter für dieses […]
Gefährdungsanzeige – so können Sie Ihre Arbeitsbedingungen verbessern
Gefährdungsanzeige – so können Arbeitnehmer ihre Arbeitsbedingungen verbessern. Was ist eine Gefährdungsanzeige? Was muss beachtet werden. Inklusive Aushang zum Thema.
Telefonische Erreichbarkeit von Arbeitnehmern
Darf der Arbeitgeber seine Mitarbeiter auch in ihrer Freizeit über private Telefonnummern kontaktieren? Darf meine Nummer überhaupt gespeichert und genutz werden? Welche Rechte hat ein Arbeitnehmer? Wie verhält es sich bei Rufbereitschaft? Diese und weitere Fragen werden in diesem Beitrag geklärt. Außerdem gibt es dazu passend einen Musteraushang.