Das sollten Sie wissen! Diese Neuerungen erwarten Arbeitnehmer im neuen Jahr. Steuerliche Absetzbarkeit von Homeoffice-Tagen Pauschaler Werbungskostenabzug auch ohne Arbeitszimmer: Steuerpflichtige können für jeden Kalendertag der Jahre 2020 und 2021, an dem sie ausschließlich zuhause arbeiten, einen Betrag von fünf Euro als Werbungskosten geltend machen – maximal für 120 Tage pro Jahr und damit bis […]
Musteraushang
Weihnachtsgrüße als Vorlage für Betriebsrat und Personalrat
Befristeter Arbeitsvertrag
Befristeter Arbeitsvertrage – Dürfen Arbeitnehmer mit einem befristeten Arbeitsvertrag benachteiligt werden? Inklusive Musteraushang für Betriebsräte und Personalräte
Urlaub und Corona
Corona hat unsere Arbeitswelt durcheinandergebracht und so ergeben sich jetzt auch einige Fragen zum Thema Urlaub. Kann ich meinen bereits genehmigten Urlaub verschieben, da zum Beispiel meine Reise storniert wurde und ich erst zu einem späteren Zeitpunkt in den Urlaub fahren kann? Grundsätzlich gilt: Genehmigt ist genehmigt. Das gilt für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Eine Verschiebung […]
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz für Pflegepersonen
Welche Regelungen gelten bei Unfällen, die während der Pflege von Angehörigen bzw. Nachbarn passieren? ✓ Inkl. Musteraushang
Arbeitsrechtliche Regelungen bei Quarantäne
Dürfen Arbeitnehmer bei Quarantäne zu Hause bleiben? Wer zahlt den Lohn? Was ist, wenn ich mich weigere? Zum Thema ✓ Inkl. Musteraushang
Sucht am Arbeitsplatz
Wie kann der richtige Umgang mit Suchterkrankten am Arbeitsplatz gelingen? Welche Rechte und Pflichten haben sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber? Welche Rolle können betriebliche Interessenvertreter dabei spielen? Diese und weitere Fragen werden in diesem Beitrag geklärt – Inklusive Musteraushang
Endlich Rente?!
Wird die Altersrente erreicht, ergeben sich oftmals noch viele Fragen: Endet mein Arbeitsverhältnis, wenn ich die Regelsaltersrente erreicht habe? Muss ich bei Eintritt in die Altersrente meinen Arbeitsvertrag kündigen? Wir beantworten wichtige Fragen
Darf ich über mein Gehalt reden?
Wollten Sie schon immer mal wissen, wieviel Ihre Kollegen verdienen? Dann fragen Sie doch mal nach – oder darf der Arbeitgeber das verbieten? Unser Thema des Monats gibt Antworten auf diese und weitere Fragen ✓ Inkl. Musteraushang für Betriebsräte und Personalräte
Krankenschein aus dem Internet – Top oder Flop?
Statt langem Warten im Wartezimmer ein schneller Klick mit dem Handy und schon ist der „Gelbe Schein“ unterwegs. Mittlerweile ist der erste Dienstleister auf dem Markt, der gegen Entgelt, digital und ohne die sonst erforderliche persönliche Untersuchung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AUB) ausstellt. Noch am selben Tag wird die AUB per WhatsApp auf’s Handy geschickt und spätestens nach zwei Tagen liegt die Papier-Version im heimischen Briefkasten – das verspricht der Anbieter laut Werbebotschaft. Eine Krankschreibung ist damit so einfach wie nie. Doch ist es auch rechtlich unbedenklich? Wo lauern Gefahren und was sagt die deutsche Rechtsprechung zum Thema?