Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.
Einladungen zu JAV-Sitzungen, Themen für den Betriebsrat - die tägliche Arbeit der JAV ist in hohem Maße von der schriftlichen Dokumentation bestimmt.
Wie kann der „lästige Schreibkram“ rechtskonform und gleichzeitig effizient erledigt werden? Wie formuliere ich einen wirksamen Beschluss? Was muss wem schriftlich mitgeteilt werden? Welche Möglichkeiten zur Vereinfachung gibt es? Ist die Nutzung von Messenger-Diensten möglich? Welche rechtlichen Grenzen gibt es?
Das Seminar bietet hierzu alle wesentlichen Informationen, vor allem aber auch viele Beispiele aus der Praxis für die Praxis.
Themenschwerpunkte
Rechtlicher Rahmen zum Schriftverkehr der JAV
- Aktuelle Rechtsprechung
- WhatsApp, Facebook und Co. – was darf die JAV für den Schriftverkehr verwenden
- Archivierungspflichten für JAV-Dokumente
Erstellen einer Einladung zur JAV-Sitzung
- Inhalte der Einladung
- Fehlerhafte Einladungen und deren Folgen
- Einladung von Ersatzmitgliedern bei Verhinderung von JAV-Mitgliedern
Die Sitzungsniederschrift
- Rechtsgrundlagen, Struktur und Inhalt
- Wie sind Beschlüsse zu formulieren und zu dokumentieren?
- Schriftverkehr mit dem Betriebsrat und der SBV
- Beantragung von Sachmitteln
- Beschluss zur Freistellung für Schulungsmaßnahmen
- Mitteilung an den Betriebsrat bei personellen Einzelmaßnahmen
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf
Festpreis unabhängig
von der Teilnehmerzahl
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!