Die Aufgaben der JAV-Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung sind sehr vielfältig und verlangen ein breites Kompetenzspektrum. Hierzu zählen spezielles arbeitsrechtliches Grund- und Aufbauwissen, aber z. B. auch Kenntnisse über Moderation, Teamarbeit sowie zum Zeitmanagement.
Unser Seminar vermittelt zu allen diesen relevanten Themen anschaulich das erforderliche rechtliche Wissen. Dazu bietet es viel praxisrelevantes Handwerkszeug für eine konstruktive und zielorientierte Arbeit von JAV-Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung.
Gesetzliche Grundlagen zur Arbeit der JAV-Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung
- Aufgaben der Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung nach dem Betriebsverfassungsgesetz
- Pflichten der Vorsitzenden und ihrer Stellvertretung
- Handlungsmöglichkeiten und Grenzen
Moderation und Sitzungsleitung
- Einsatz von Moderationstechniken
- Problemanalyse und Entscheidungsfindung
- Führung der JAV (Arbeiten im Team)
- Phasen in der Teamarbeit
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) im Team
- Regeln, Vereinbarungen und hilfreiche Festlegungen
Organisation der JAV-Arbeit und Zeitmanagement
- Arbeitsplanung als Instrument zur wirkungsvollen Gestaltung der JAV-Arbeit
- „Zeitfresser“ erkennen und abstellen
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Individuelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!