Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.
Suche
Weitere Ergebnisse anzeigen
Um die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung transparent zu gestalten, kommt der Öffentlichkeitsarbeit eine große Bedeutung zu. Ob Jugend- und Auszubildendenversammlung, Postings in den sozialen Netzwerken oder Beiträge auf der eigenen Intranet- bzw. Internetseite, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zur Eigendarstellung für die JAV. Für eine wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit spielen die modernen Medien hierbei eine zentrale Rolle. Doch gerade mit Blick auf das Thema „Datenschutz“ ist Vorsicht geboten.
Welche Möglichkeiten und Chancen eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit bietet und welche Grenzen dabei zu beachten sind, das sind Inhalte dieses spannenden und sehr praxisnahen Seminars.
Themenschwerpunkte
Rechtliche Grundlagen
- Meinungsfreiheit im Grundgesetz
- Was sagt das Betriebsverfassungsgesetz zur Öffentlichkeitsarbeit der JAV?
- Möglichkeiten und Grenzen der Öffentlichkeitsarbeit – Aktuelle Rechtsprechung
Facebook und Internet – was ist zu beachten?
- Das Recht am Bild
- Das Recht an Texten
Die JA-Versammlung – Forum zum Meinungsaustausch
- Arbeitsrechtliche Grundlagen (aktuelle Rechtsprechung)
- Tätigkeitsbericht
Kommunikation mit Jugendlichen und Auszubildenden interessant gestalten
- Übersicht
- PowerPoint-Präsentation, Video u. v. m.
- Professionelle Gestaltung von Aushängen und Informationsmaterial
- „Trockene Themen“ ansprechend darstellen
- Arbeitsrecht verständlich präsentieren
Praktische Übungen
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf
Festpreis unabhängig
von der Teilnehmerzahl
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!