Schriftverkehr des Personalrates (BPersVG)

Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.

Von der Einladung zu Personalratssitzungen bis zur Information des Dienststellenleiters über Beschlüsse zu personellen Maßnahmen - die tägliche Arbeit des Personalrates ist in hohem Maße von Schriftverkehr bestimmt.

Wie kann der „lästige Schreibkram“ rechtskonform und gleichzeitig effizient erledigt werden? Wie formuliere ich einen wirksamen Beschluss? Was muss wem schriftlich mitgeteilt werden? Welche Möglichkeiten zur Vereinfachung bieten sich?

Das Seminar bietet hierzu alle wesentlichen Informationen, vor allem aber auch viele Beispiele aus der Praxis für die Praxis.

Themenschwerpunkte

 

Aktuelle Rechtsprechung zum Schriftverkehr des Personalrates

Erstellen einer Einladung zur Personalratssitzung

  • Was gehört in die Einladung?
  • Fehlerhafte Einladungen und deren Folgen
  • Einladung von Ersatzkandidaten bei Verhinderung des Personalratsmitgliedes

Die Sitzungsniederschrift

  • Inhalt
  • Formulierung von Beschlüssen

Schriftverkehr mit dem Dienststellenleiter

  • Beantragung von Sachmitteln
  • Beschluss zur Freistellung für Schulungsmaßnahmen
  • Übernahme von Personalratskosten
  • Bestellung von Sachverständigen
  • Mitteilung an den Dienststellenleiter bei personellen Einzelmaßnahmen
  • Bildung der Einigungsstelle
  • Einleitung eines Beschlussverfahrens

Archivierungsfristen

 

Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile

 

  Frei wählbare Termine

  Indviduelle Seminarzeiten

  Freie Standortwahl

  Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf

  Festpreis unabhängig
von der Teilnehmerzahl

 

Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!

Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar

Download | Personalrat BPersVG - PDF

Inhouse-Anfrage

 

Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!

 

    Themengebiet/Schwerpunkte

    Folgende Themen und Seminarinhalte sollte das Inhouse-Angebot enthalten:



    Wählen Sie hier zuerst das passende Seminarthema aus.



    Sollten Sie zu dem ausgewählten Thema ergänzende Schwerpunkte wünschen, dann können Sie diese hier vermerken


    Notwendige Angaben

    Für die Angebotserstellung benötigen wir einige organisatorische Informationen. Bitte füllen Sie daher die folgenden Felder aus.


    Im UnternehmenIm Seminarhotel - organisiert durch K&KSonstiger OrtOnline-Seminar



    Bitte geben Sie die mögliche Kalenderwoche an, in welcher das Seminar vornehmlich stattfinden soll.




    Bitte geben Sie die mögliche Teilnehmerzahl an


    Ihre Angaben

    Bitte tragen Sie hier die Angaben zu Ihrem Unternehmen ein.











    BetriebsratsmitgliedBetriebsratsvorsitzende/rPersonalratsmitgliedPersonalratsvorsitzende/rMitglied der JAVMitglied der SBVMitglied des WirtschaftsausschussesSonstiges



    An diese Telefonummer wenden wir uns bei Fragen.




    An diese E-Mail-Adresse senden wir das Inhouse-Angebot




    Bitte vergessen Sie nicht die korrekte Firmierung wie GbR, GmbH etc.








    Weitere Bemerkungen



    Weitere Bemerkungen oder Wünsche tragen Sie bitte hier ein.


    Anfrage abschließen