Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.
Suche
Weitere Ergebnisse anzeigen
Personalratsarbeit transparent zu gestalten, nicht als „Geheimrat“ zu arbeiten – dieser Aufgabe stellen sich zunehmend mehr Personalräte (PR). Was darf der PR an Informationen den Mitarbeitern mitteilen, was fällt unter die Geheimhaltung und wie gestaltet der PR seine Öffentlichkeitsarbeit?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Seminars. Die Darstellung der Inhalte, die Gestaltung von Aushängen und Informationsblättern, die Nutzung „moderner“ Medien wie Internet und Facebook sowie die direkte Kommunikation mit den Mitarbeitern „face to face“ werden anhand von praktischen Beispielen vermittelt.
Themenschwerpunkte
- Grundsätze der Öffentlichkeitsarbeit des Personalrates
- Meinungsfreiheit nach dem Grundgesetz
- Rechtliche Möglichkeit und Grenzen
- Präsentationstechniken (u. a. PowerPoint)
- Direkter persönlicher Kontakt mit den Mitarbeitern
- Die Personalversammlung – Forum zum
Meinungsaustausch mit den Mitarbeitern- Professionelle Gestaltung von Aushängen und Informationsmaterial
- Trockene Zahlen“ ansprechend darstellen
- Arbeitsrecht verständlich präsentieren
- Chancen und Risiken von Facebook, Twitter etc.
- Homepage des PR
- Rechtlicher Anspruch
- Gestaltungsmöglichkeiten – Nutzung betrieblicher Vorlagen
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
Festpreis unabhängig von der Teilnehmerzahl
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren?
Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!
Anfrage-Formular für ein Inhouse-Seminar