Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass die Arbeitgebenden im Unternehmen größtenteils frei über die ihnen zugänglichen Daten ihrer Beschäftigten verfügen können. Nur: Wie schützen sich die Beschäftigten wirksam vor unangemessenen Eingriffen in ihr Recht auf informationelle Selbstbestimmung? Welche Rolle können und sollen Betriebsräte auf diesem Gebiet spielen – gerade im Hinblick auf ihre weitreichenden Mitbestimmungsrechte?
Das Seminar vermittelt dem Betriebsrat das hierzu notwendige Wissen – fachlich fundiert und praxisnah.
EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Landesdatenschutzgesetze
- Zweck und Anwendungsbereiche
- Einwilligung in die Datenverarbeitung
- Rechte des Betriebsrates im Datenschutz
- Aktuelle Rechtsentwicklung
Arbeitnehmerdatenschutz
- Die datenschutzrechtliche Einwilligung im Arbeitsverhältnis
- Private Nutzung von E-Mail, Internet, PC und Telefon
- Rechte am eigenen Bild: Was bedeutet das genau?
- Videoüberwachung
- Transponder, Schlüsselkarten, GPS etc.
- IT-Programme
- Elektronische Bewerbung und E-Learning
- Möglichkeiten der Leistungs- und Verhaltenskontrolle und ihre Grenzen
- Fragerecht der Arbeitgebenden
Der/die Datenschutzbeauftragte (DSB) und weitere Kontrollinstanzen
- Aufgaben des DSB
- Verhältnis zum Betriebsrat
Betriebsvereinbarungen zum Thema Datenschutz
- Von der Idee bis zur Betriebsvereinbarung
- Welche Betriebsvereinbarungen sollte der Betriebsrat abschließen?
- Eckpunkte einer IT-Betriebsvereinbarung
Seminarinformationen
Seminarzeit
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Schulungsanspruch
Top Preis-Leistung
> Seminarmaterial
> Teilnahmezertifikat
> Seminarpauschale inkl. Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, ggf. Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen
> Parkgebühren
> WLAN
Veranstaltungsinformationen
Seminar-Nr. |
Datum |
Ort |
Seminarpreis
|
Seminarpreis
|
zusätzl.
|
|
502-11-07 | 17.10. - 19.10.2023 | Zwickau First Inn Zwickau |
1325,- € | 1075,- € | 105,- € | Ausschreibung/ Anmeldung |
Alle Preise inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.