Das Grundlagenseminar vermittelt juristisches Basiswissen, insbesondere im Bereich des Arbeitsrechtes; dazu praxisrelevantes Handwerkszeug für eine zielorientierte Betriebsratsarbeit und konstruktive Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeber.
Im Blickpunkt des BR I+-Seminars stehen dabei neben den Pflichten auch wichtige Informationen zu den Rechten des Betriebsrates: Welche Mittel und Wege stehen dem Gremium zur Verfügung, wenn es zum Streit mit dem Arbeitgeber kommt? Was ist bei den verschiedenen Verfahren jeweils zu beachten – und welche Fehler gilt es unbedingt zu vermeiden?
- Grundlagen des Betriebsverfassungsgesetzes
- Verantwortung des Betriebsrates für das Unternehmen
- Rolle des Betriebsrates im Unternehmen
- Pflichten des Betriebsrates gegenüber den Beschäftigten und dem Arbeitgeber
- Pflichten des Arbeitgebers gegenüber dem Betriebsrat
- Aufgaben des Betriebsrates
- Unterstützende Rechte des Betriebsrates (Freistellung, Kündigungsschutz u. a.)
- Zielorientierte Arbeitsweise des Betriebsrates
- Organisation der Betriebsratsarbeit
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Betriebsratssitzung
- Die Betriebsversammlung
- Schweigepflicht versus Öffentlichkeitsarbeit
- Rechte des Betriebsrates
- Einigungsstelle
- Beschlussverfahren
- Einstweilige Verfügung
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Individuelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!