Schulung des Wahlvorstandes bei Personalratswahlen (BPersVG)

Rechtliche Grundlagen und praktisches Wissen für den Wahlvorstand zur Personalratswahl nach BPersVG

Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.

Suche

Weitere Ergebnisse anzeigen

Generic selectors
Nur passende Suchergebnisse
Nur in Titeln suchen
Search in content
Post Type Selectors

Dieses Seminar richtet sich an die bestellten Mitglieder des Wahlvorstandes bei Personalratswahlen nach dem Bundespersonalvertretungsgesetzes (BPersVG).

Es vermittelt die Kenntnisse, die für eine korrekte und professionelle Durchführung der Wahl des Personalrates in der Dienststelle erforderlich sind. Hierzu zählen neben den einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen z. B. auch konkrete Vorschläge, wie Wahlvorstände unter den speziellen Bedingungen der einzelnen Dienststellen jeweils optimal vorgehen sollten.

Das ausführliche Seminarmaterial umfasst u. a. einen USB-Stick mit Musterschreiben und allen Formularen, die für die Personalratswahl erforderlich sind.

Themenschwerpunkte

 

  • Allgemeine Vorschriften zur Personalratswahl nach aktuellem Recht
  • Die Aufgaben des Wahlvorstandes
  • Zeitplan zur Personalratswahl (Wahlkalender – was ist bis wann zu erledigen?)
  • Wahltermine und dazugehörige Fristen (Fristberechnung)
  • Aktives und passives Wahlrecht
  • Vorbereitung und Durchführung der Wahl
  • Wahlvorschläge und Wahlverfahren
  • Schriftliche Stimmabgabe und andere Verfahrensweisen
  • Feststellung der Gewählten (u. a. mittels Höchstzahlverfahren nach d’Hondt)
  • Nachbereitung der Wahl (u. a. Einladung zur konstituierenden Sitzung des Personalrates)

Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile

 

  Frei wählbare Termine

  Indviduelle Seminarzeiten

  Freie Standortwahl

  Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf

  Festpreis unabhängig
von der Teilnehmerzahl

 

Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!

Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar

Download | Personalrat BPersVG - PDF

Inhouse-Anfrage

 

Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!

 

    Themengebiet/Schwerpunkte

    Folgende Themen und Seminarinhalte sollte das Inhouse-Angebot enthalten:



    Wählen Sie hier zuerst das passende Seminarthema aus.



    Sollten Sie zu dem ausgewählten Thema ergänzende Schwerpunkte wünschen, dann können Sie diese hier vermerken


    Notwendige Angaben

    Für die Angebotserstellung benötigen wir einige organisatorische Informationen. Bitte füllen Sie daher die folgenden Felder aus.


    Im UnternehmenIm Seminarhotel - organisiert durch K&KSonstiger OrtOnline-Seminar



    Bitte geben Sie die mögliche Kalenderwoche an, in welcher das Seminar vornehmlich stattfinden soll.




    Bitte geben Sie die mögliche Teilnehmerzahl an


    Ihre Angaben

    Bitte tragen Sie hier die Angaben zu Ihrem Unternehmen ein.











    BetriebsratsmitgliedBetriebsratsvorsitzende/rPersonalratsmitgliedPersonalratsvorsitzende/rMitglied der JAVMitglied der SBVMitglied des WirtschaftsausschussesSonstiges



    An diese Telefonummer wenden wir uns bei Fragen.




    An diese E-Mail-Adresse senden wir das Inhouse-Angebot




    Bitte vergessen Sie nicht die korrekte Firmierung wie GbR, GmbH etc.








    Weitere Bemerkungen



    Weitere Bemerkungen oder Wünsche tragen Sie bitte hier ein.


    Anfrage abschließen