Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.
Suche
Weitere Ergebnisse anzeigen
Eine Hauptaufgabe der personalrätlichen Arbeit ist die Mitbestimmung bei personellen Maßnahmen. Der Personalrat steht im Spannungsfeld zwischen Co-Manager und Interessenvertretung der Mitarbeiter. Dieses Seminar vermittelt neben theoretischem Grundlagenwissen viele praktische Erfahrungen.
Themenschwerpunkte
- Gesamtsystem zur Einflussnahme bei personellen Maßnahmen
- Was ist ein Arbeitsvertrag? – Arbeitsvertragsrecht
- Befristungen nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz
- Fristen und Fristberechnung im Arbeitsrecht
- Einstellung, Umsetzung, Beförderung, Eingruppierung
- Mitbestimmung nach § 80 SächsPersVG in Verbindung mit § 82 SächsPersVG
- Gründe der Zustimmungsverweigerung
- Die „gelbe Karte“ im Arbeitsrecht: Die Abmahnung
- Kündigungsarten
- Kündigungsgründe – Was sagt die Rechtsprechung dazu?
- Handlungsmöglichkeiten des Personalrates nach § 78 SächsPersVG
- Einwände des PR bei der ordentlichen Kündigung
- Die Wirkung der Einwendungen des Personalrates
- Außerordentliche Kündigung von Personalratsmitgliedern und Mitgliedern der JAV
- Fristlose Kündigung – Bedenken des Personalrates
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte nach Ihrem Bedarf
Festpreis unabhängig von der Teilnehmerzahl
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren?
Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!
Anfrage-Formular für ein Inhouse-Seminar