Seminar für die Schwerbehindertenvertretung (SBV) – Grundlagen der SBV-Arbeit

Einführung in die Grundlagen sowie praxisbezogene Inhalte für eine belebte SBV-Arbeit

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) fördert die Eingliederung schwerbehinderter Menschen im Betrieb, vertritt ihre Interessen und steht unterstützend & beratend den Arbeitnehmenden zur Seite.

Sie verfügt über spezielle Kenntnisse, die für Arbeitgebende, den Betriebsrat bzw. Personalrat und die Arbeitnehmenden von großem Nutzen sind.

Ziel ist es, Menschen mit Behinderung die Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

Dieses Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen für eine zielführende Arbeit der SBV, unter anderem werden Eckpunkte zu einer Inklusionsvereinbarung (§ 166 SGB IX) erarbeitet.

Jede teilnehmende Person erhält eine aktuelle Ausgabe des 9. Sozialgesetzbuches

 

 

Ihr Kontakt zu uns

   037207 / 65 12 81
  seminare@kk-bildung.de

Veranstaltungsinformationen

Seminar-Nr.

Datum

Ort

Seminarpreis
inkl. ÜN

Seminarpreis
ohne ÜN

zusätzl.
ÜN

PDF

1201-11-01 12. - 14.09.2023 Zwickau
First Inn Zwickau
1345,- € 1095,- € 105,- € Ausschreibung/
Anmeldung

Alle Preise inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.