Dieses Seminar können Sie derzeit als Inhouse-Seminar anfragen.
Die Regelungen des Datenschutzes machen auch vor dem Büro des Betriebsrates nicht halt. Denn auch hier wird mit sensiblen Daten gearbeitet, welche nach den neuen Vorgaben einem besonderen Schutz unterliegen.
Müssen wir unseren PC mit dem firmeneigenen Netzwerk verbinden? Sind Ausspähversuche des Arbeitgebers aufgrund von Sicherheitseinstellungen möglich? Welche Rechte und Pflichten hat der Datenschutzbeauftragte in unserem Büro? Wie kann der Betriebsrat seine sensiblen Daten wirklich schützen? Welche Anforderungen bestehen bei Erstellung und Speicherung des internen Schriftverkehrs? Diese und viele weitere Fragen zum datenschutzkonformen Betriebsratsbüro werden von unseren Referenten im Seminar beantwortet.
Für die praktische Anwendung erarbeiten die Teilnehmer die Eckpunkte eines Datenschutzkonzeptes für das Betriebsratsgremium.
Themenschwerpunkte
Datenschutz im Betriebsratsbüro
- Grundlagen
- Gelten die EU-DSGVO und das Bundes-/Landesdatenschutzgesetz überhaupt?
- Wie weit gehen die Rechte des Datenschutzbeauftragten – darf er den Betriebsrat kontrollieren?
Praktische Umsetzung
- Das „elektronische“ Büro
- Korrekte Handhabung von Betriebsrats-Dokumenten (Sitzungsniederschriften, E-Mails, Briefe, Akten und Notizen)
- Datensicherung
Ein wenig (mehr) Technik …
- Was hilft gegen „Spähprogramme“/darf der Arbeitgeber diese einsetzen?
- Datenschutzeinstellung im Betriebsrats-PC, insbesondere unter Windows 10 o. ä.
„Das papierlose Zeitalter“
- Elektronische Bewerbung
- E-Learning
- Was sagt der Datenschutz dazu?
Eckpunkte eines Datenschutzkonzeptes für das Betriebsratsgremium
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf
Festpreis unabhängig
von der Teilnehmerzahl
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Download | Personalrat BPersVG - PDF
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!