Um ihre umfangreichen Aufgaben nach dem Betriebsverfassungsgesetz bewältigen zu können, ist es für Betriebsräte und Betriebsausschüsse erforderlich, strukturiert und effizient zu arbeiten. Hierfür sind PC und Internet unverzichtbar.
Wie Betriebsräte und ihre Betriebsausschüsse ihre erforderlichen Arbeitsmittel beschaffen und diese, ebenso wie ihre Arbeitszeit, zielgerichtet einsetzen können, ist ein Schwerpunkt des Seminars.
Daneben werden u. a. Fragen der Rechtskonformität des Schriftverkehrs sowie die praxisrelevanten Themen „Ablage und Archivierung“ und „Datenschutz/Datensicherheit“ behandelt.
Themenschwerpunkte
Praktische Aspekte der Büroarbeit
- Musterschreiben für die Beschaffung von Büroausstattung und Sachmitteln
- Freistellung für Betriebsratsarbeit
- Gefährdungsbeurteilungen am Beispiel Bildschirmarbeitsplätze
Zeitmanagement
- ABC-Aufgaben
- Zielplanung
Ablagesysteme
- Elektronisch: PC bzw. Cloud
- Ordner: Papier
- Archiv: Aufbewahrungsfristen
Datenschutz/Datensicherheit
- Speicherung von Sozialdaten der Beschäftigten bei personellen Maßnahmen
- Versenden der Sitzungsniederschrift
Inhouse-Seminare - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Freie Standortwahl
Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf
Festpreis unabhängig
von der Teilnehmerzahl
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Inhouse-Angebot erstellen!
Vorlage Beschlussfassung
Inhouse-Seminar
Inhouse-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Inhouse-Veranstaltung interessiert oder möchten das Thema mit weiteren Schwerpunkten kombinieren? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!