K&K Bildungsmanufaktur
Menü öffnenMenü schließen
  • Seminare
        • Themengebiete


        • Betriebsratswahl 2022
        • Betriebsverfassungsrecht
        • Arbeitsrecht
        • Arbeitsschutz & Gesundheitsschutz
        • Datenschutz & Digitalisierung
        • Arbeitszeit, Dienstplan & Vergütung
        • Kommunikation
        • Praktische Betriebsratsarbeit
        • Betriebsräte im Gesundheitswesen
        • Projektbegleitung
        • Funktionen & Gremien


        • Betriebsratsvorsitzende & Stellvertreter
        • Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
        • Schwerbehindertenvertretung (SBV)
        • Personalrat
        • Wirtschaftsausschuss
        • Ersatzmitglieder
        • Gesamtbetriebsrat und Konzernbetriebsrat
        • Besondere Highlights


        • Themen- & Netzwerktage
        • Folgeseminar zum neuen Tarifvertrag des AGV Sachsen
        • Service


        • Über K&K
        • Beschlussfassung
        • Schulungsanspruch
        • Formulare
        • Standorte & Hotels
        • Seminarkatalog
  • Online
  • Inhouse
  • BR-Wahl
  • Standorte
  • Wissen
        • Betriebsrat gründen


        • Ein guter Start!
        • Betriebsrat gründen – ja oder nein?
        • FAQ zur Betriebsratswahl
        • Rund um den Wahlvorstand
        • Kandidat werden
        • Betriebsratsarbeit beginnen
        • Kostenlose Formulare und Downloads
        • Rund um die JAV


        • Die JAV
        • Wahl der JAV
        • Wissen für die JAV
        • Gesetze und Schulungsanspruch
        • Unser Service für Sie!


        • Musteraushänge zum Download
        • Schulungsanspruch
        • Beschlussfassung
        • Newsletter
        • Formulare & Downloads
        • Seminarplan Betriebsrat, JAV, SBV
        • Bildungsurlaub
        • Urteile & Rechtsprechungen


        • > Arbeits- & Gesundheitsschutz
        • > Arbeitsunfähigkeit & Krankheit
        • > Arbeitsvertrag & AGB
        • > Arbeitsweg & Wegeunfall
        • > Arbeitszeit, Dienstplan & Teilzeit
        • > Ausbildung, Weiterbildung & Fortbildung
        • > Berufsgenossenschaften & Gewerkschaft
        • > Betriebsratswahl
        • > Betriebsübergang, Umstrukturierung & Sozialplan
        • > Corona/Covid-19
        • > Datenschutz
        • > Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
        • > Kündigung & Aufhebungsvertrag
        • > Mobbing & Diskriminierung
        • > Mutterschutz, Elternzeit & Pflege
        • > Personalgespräch
        • > Rechten und Pflichten von Arbeitnehmern
        • > Rechte und Pflichten des Betriebsrates
        • > Rechten und Pflichten des Personalrates
        • > Rente
        • > Schwerbehindertenvertretung
        • > Urlaubsanspruch
        • > Vergütung & Mindestlohn
  • NEU im Betriebsrat
  • Tel. 037207/65 12 81
    •  

      Hier können Sie die komplette Website nach einem bestimmten Suchbegriff durchsuchen:

    • Weitere Ergebnisse anzeigen

      Generic selectors
      Nur passende Suchergebnisse
      Nur in Titeln suchen
      Search in content
      Post Type Selectors

Betriebsratswahl

Verstoß gegen Bekanntmachungspflichten aus § 10 WO führt zu Unwirksamkeit der Betriebsratswahl

29. März 202229. März 2022 Redaktion K&K Urteile
Verstoß gegen Bekanntmachungspflichten aus § 10 WO

Bei der Durchführung der Betriebsratswahl gibt es viele Fallstricke, die zur Ungültigkeit führen können. Ein Verstoß gegen die Bekanntmachungspflicht gehört dazu.

Lesen Sie weiter


Falschinformation durch Mitglied des Wahlvorstandes ist kein Kündigungsgrund

1. Oktober 20201. Oktober 2020 Redaktion K&K Urteile
Falschinformation durch Mitglied des Wahlvorstandes ist kein Kündigungsgrund

Die fristlose Kündigung einer Betriebsratsvorsitzenden aufgrund eines Rechtsirrtums und einer damit verbundenen Falschinformation des Arbeitgebers ist nicht rechtens. Dies entschied das Arbeitsgericht Köln in einem aktuellen Urteil.

Lesen Sie weiter


Auch ein Filialleiter darf in den Betriebsrat gewählt werden!

9. August 201825. Februar 2019 Redaktion K&K Urteile
Auch ein Filialleiter darf in den Betriebsrat gewählt werden

Gilt ein Filialleiter zwingend als leitender Angestellter und darf somit nicht in den Betriebsrat gewählt werden? Diese Frage hatte das Arbeitsgericht Neumünster im Juni 2018 zu klären.

Lesen Sie weiter


71, 72, 73, … – zählen Sie mal wieder nach!

30. März 201619. März 2020 Redaktion K&K Urteile
Urteil

Markante Veränderungen bei der Anzahl regelmäßiger Beschäftigter können eine Neuwahl des Betriebsrates erforderlich machen.

Lesen Sie weiter


Aktuelle Themen

  • Kein Zwangsgeld wegen fehlender Corona-Impfung

    Kein Zwangsgeld wegen fehlender Corona-Impfung

  • Rechte schwerbehinderter Arbeitnehmer:innen

    Rechte schwerbehinderter Arbeitnehmer:innen

  • Kündigung wegen gefälschtem Genesenennachweis

    Kündigung wegen gefälschtem Genesenennachweis

  • Mehrjährige Arbeitsunfähigkeit – und was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

    Mehrjährige Arbeitsunfähigkeit – und was passiert mit dem Urlaubsanspruch?

  • Entschädigung nach dem AGG

    Entschädigung nach dem AGG

  • Arbeitsunfall oder nicht?

    Arbeitsunfall oder nicht?

  • Wirksame Kündigung trotz falscher Rechtsauskunft durch den Betriebsrat

    Wirksame Kündigung trotz falscher Rechtsauskunft durch den Betriebsrat

  • Kein Beschäftigungsanspruch von ungeimpften Pflegekräften

    Kein Beschäftigungsanspruch von ungeimpften Pflegekräften

  • Trotz Quarantäneanordnung – keine Nachgewährung von Urlaub

    Trotz Quarantäneanordnung – keine Nachgewährung von Urlaub

  • Nachgewährung von Urlaub wegen Quarantäne

    Nachgewährung von Urlaub wegen Quarantäne

Über Uns & Kontakt
  • > Die K&K
  • > Kontaktformular
  • > Telefon 037207 / 65 12 81
  • > Fax 037207 / 65 12 82
  • > Newsletter
  • > Facebook
Weiterer Service für Sie!
  • > Seminarkatalog
  • > Standorte und Anfahrt
  • > Schulungsanspruch
  • > Beschlussfassung
  • > Aushänge für Betriebsräte und Personalräte
  • > Urteile und Gesetze
Beliebte Beiträge
  • Vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes wegen Krankheit - Das sollten Arbeitnehmer wissen - inklusive Aushang für Betrieb Vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes wegen Krankheit
  • Betriebsarzt - was erfährt der Chef? Von der Schweigepflicht bis zum Auskunftsrecht Betriebsarzt – Das sind Ihre Rechte
  • Mitbestimmung Betriebsrat Berufsbildung Ausbildung Fortbildung Mitbestimmung des Betriebsrates bei Berufs-, Aus- und Weiterbildung
  • Thema des Monats Darf ich über mein Gehalt sprechen? Gibt es Verbote für Mitarbeiter? Darf der Arbeitgeber es verbieten? Was ist erlaubt, was nicht? Darf ich über mein Gehalt reden?
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    K&K Bildungsmanufaktur GmbH
    Berthelsdorfer Str. 72 | 09661 Hainichen