Dieses Seminar richtet sich speziell an wiedergewählte Betriebsratsmitglieder, die bereits die Grundlagenschulungen zum Betriebsverfassungsrecht in vergangenen Wahlperioden besucht haben und nun ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei dem rechtlichen Rahmen der Betriebsratsarbeit. Durch neue Normen sowie die aktuelle Rechtsprechung kann das, was gestern noch Recht war, heute schon eine veraltete Rechtsauffassung sein. Das Seminar bringt Sie verlässlich auf den neuesten Stand.
- Grundlagen der Betriebsratsarbeit
- Organisation der Betriebsratsarbeit
- Aufgaben und Pflichten des Betriebsrates
- Rechte des Betriebsrates
- Kosten des Betriebsrates
- Freistellung von Betriebsratsmitgliedern
- Öffentlichkeitsarbeit und mögliche Risiken bei der Nutzung von sozialen Medien
- Recht und Pflicht zur Teilnahme an Betriebsratssitzungen
- Durchsetzung der Mitbestimmungsrechte des Betriebsrates (Einigungsstelle, Beschlussverfahren, einstweilige Verfügung)
Seminarzeit
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Schulungsanspruch
Top Preis-Leistung
> Seminarmaterial
> Teilnahmezertifikat
> Seminarpauschale inkl. Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, ggf. Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen
> Parkgebühren
> WLAN
Veranstaltungsinformationen
Seminar-Nr. |
Datum |
Ort |
Seminarpreis
|
Seminarpreis
|
zusätzl.
|
|
102-22-08 | 17.04. - 19.04.2023 | Erfurt Victor’s Residenz-Hotel |
1555,- € | 1295,- € | 114,- € | Ausschreibung/ Anmeldung |
Alle Preise inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.