Dieses Webinar ist aktuell als individuelles Webinar für Ihr Gremium buchbar
Die Auswirkungen der Coronapandemie beschäftigen uns nun schon länger als ein Jahr. Das öffentliche Leben liegt an vielen Stellen brach, die Wirtschaft ächzt unter den pandemiebedingten Einschränkungen und die Beteiligten im Gesundheits- und Sozialwesen arbeiten häufig an der Grenze der Belastbarkeit.
Der inzwischen vorhandene und mehr und mehr verfügbare Impfstoff gegen das Virus lässt uns auf eine Besserung der Gesamtlage hoffen. Doch genau hier treten neue Probleme auf: Aus verschiedensten Gründen lehnt ein Teil der deutschen Bevölkerung – unter ihnen sicher auch Arbeitnehmer – die Impfung gegen Covid-19 ab.
Betriebs- und Personalräte fragen zu Recht, unter welchen Voraussetzungen der Arbeitgeber die Beschäftigten zur Impfung verpflichten kann. Die Beteiligung der Betriebsräte/Personalräte spielt dabei ebenso eine Rolle, wie Sanktionsmöglichkeiten bei Ablehnung der Impfung oder möglichen Impfalternativen. Nicht zuletzt stehen Überlegungen im Raum, Beschäftigte mit Prämien zur Impfung zu „locken“. Doch ist das überhaupt zulässig?
Diesen und weiteren Fragestellungen widmet sich dieses Webinar.
Impfpflicht im deutschen Recht
Impfpflicht im Arbeitsverhältnis
- Rechtliche Einordnung
- Impfungen als Arbeitsschutzmaßnahme
Impfausweis und Impfstatus
- Darf der Arbeitgeber den Impfstatus abfragen?
- Datenschutzrechtliche Einordnung
Sind diese Sanktionen wegen unterlassener Impfung zulässig?
- Versetzung
- Abmahnung
- Freistellung von der Arbeit
- Kündigung
Zulässigkeit betrieblicher Impfprämien
Haftung für Impfschäden
Covid-19-Erkrankung
- Entgeltfortzahlungsanspruch bei Arbeitsun-fähigkeit nach vorheriger Impfablehnung?
- Wann liegt ein Covid-19-bedingter Arbeitsunfall vor?
Individuelles Webinar - Ihre Vorteile
Frei wählbare Termine
Indviduelle Seminarzeiten
Maßgeschneiderte Inhalte
nach Ihrem Bedarf
Interessiert? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt zu uns auf und lassen sich ein individuelles Angebot erstellen!
Webinar-Anfrage
Sie sind an diesem Seminar als Webinar für Ihr Gremium interessiert? Dann rufen Sie uns gleich an (Tel. 037207/651281) oder nutzen das Anfrage-Formular. Unser Team freut sich auf Ihre Nachricht!