Sind Betriebsräte Einzelkämpfer im Arbeitsschutz? Nein! Zu unserer Fachtagung haben wir die Verbündeten des Betriebsrates im Arbeitsschutz "an einen Tisch" geladen, um wirksame Strategien zum Arbeitsschutz und der gemeinsamen Arbeit im Arbeitsschutzsystem zu entwickeln.
Ein weiterer wichtiger Punkt sind die weitreichenden Mitbestimmungsrechte im Arbeitsschutz.
Wie der Betriebsrat wirksam die Interessen der Beschäftigten umsetzen kann und dabei die Kompetenzen seiner Partner im Arbeitsschutz nutzt, ist Inhalt dieser praxisbezogenen Fachtagung.
Erleben Sie das unvergleichliche Flair Dresdens in Verbindung mit dieser spannenden Fachtagung zum Thema "Arbeitsschutz". Unweit von der historischen Altstadt erwarten Sie spannende Workshops und Fachvorträge. Nutzen Sie diese Gelegenheit und tauschen Sie sich mit anderen Betriebsräten, JAV- und SBV-Mitgliedern bei diesem Highlightseminar 2021 in entspannter Atmosphäre aus.
Themenschwerpunkte
Der Job des Betriebsrats im Arbeitsschutz
- Aufgaben, Rechte und Pflichten des Betriebsrates im Arbeitsschutz, z. B. §§ 80, 87, 89 BetrVG
- Integration des Arbeitsschutzes in die BR-Arbeit
- Der Betriebsrat – Zugpferd oder Mitläufer im Arbeitsschutzausschuss?
Die Partner des Betriebsrates im Arbeitsschutz:
- die Berufsgenossenschaften
- das Gewerbeaufsichtsamt
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Betriebsarzt
- Sicherheitsbeauftragte
Rechtsgrundlagen
- Zusammenarbeit nach § 89 BetrVG sowie den §§ 9 und 10 ASiG
- Aufgaben der Partner des Betriebsrates im Arbeitsschutz
- Unterstützungsmöglichkeiten
- Grenzen der Zusammenarbeit
Praktische Arbeit
- Arbeitsschutzbegehung mit Vor- und Nachbereitung
- Ableiten von Maßnahmen in einer Gefährdungsbeurteilung
Seminarinformationen
Seminarzeit
2. - 3. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
4. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr
Schulungsanspruch
Top Preis-Leistung
> Seminarmaterial
> Teilnahmezertifikat
> Seminarpauschale inkl. Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, ggf. Übernachtung inkl. Frühstück und Abendessen
> Parkgebühren
> WLAN
Ihr Kontakt zu uns
Bei Fragen zur Buchung, Reservierung oder zur Seminarorganisation steht Ihnen unser Seminarteam gerne zur Verfügung:
037207 / 65 12 81
seminare@kk-bildung.de
Seminarinformationen und Download
Alle Preise pro Person, inkl. Verpflegung, ggf. ÜN, zzgl. MwSt.
Seminar-Nr. |
Datum |
Ort |
Preis mit ÜN |
Preis ohne ÜN |
zusätzl. ÜN |
|
310-02-05 | 27.04. - 30.04.2021 |
Dresden Wyndham Garden Dresden |
1475,- € | 1210,- € | 74,- € | Ausschreibung/ Anmeldung |