Urteil

Pflegerin ruft zur Versorgung der Senioren die Feuerwehr zur Hilfe

Die Pflegerin eines Berliner Seniorenheims sah keinen anderen Ausweg mehr, als die Feuerwehr zur Hilfe zu rufen, um die Senioren zu versorgen. 21 Menschen wurden schließlich von Rettungskräften medizinisch betreut, da die Pflegeheimmitarbeiterin mit der medizinischen Betreuung der ihr anvertrauten Bewohner völlig überfordert war und ihre Kollegen ihr die Hilfe verweigerten.

 

Gegen elf Uhr vormittags ging der Notruf der Frau ein. Ihre Senioren seien seit Stunden ohne Betreuung, darunter auch Personen, die dringend Medikamente benötigen. Ihre Kollegen von anderen Stationen hatten ihr die Hilfe verweigert und die Heimleitung sei nicht erreichbar.

 

Wenige Minuten später erreichte die Feuerwehr das Seniorenheim. Sie versorgte vier Patienten akut medikamentös, weitere 17 wurden vom Notarzt behandelt. Anschließend alarmierte man die Polizei. Das LKA ermittelt wegen des Verdachts der Vernachlässigung von Schutzbefohlenen.

 

Der Heimleiter bestätigte den Vorfall, allerdings seien die Bewohner nach seiner Ansicht zu keinem Zeitpunkt einer Gefahr ausgesetzt gewesen. Es handle sich außerdem um eine Ausnahmesituation, da zwei Pfleger kurzfristig erkrankt waren.

 

Quelle: www.bz-berlin.de