Wahl des Betriebsrates – normales Wahlverfahren für neubestellte Wahlvorstände – inkl. Öffentlichkeitsarbeit zur Vorbereitung der Betriebsratswahl

Lassen Sie sich als Wahlvorstand perfekt vorbereiten - Wissen zur Vorbereitung und Durchführung der BR-Wahl inkl. Öffentlichkeitsarbeit

Lassen Sie sich als Wahlvorstand perfekt vorbereiten!

Sie wurden als Wahlvorstand bestellt? Ihre Aufgabe: eine fehlerfreie und rechtssichere Betriebsratswahl organisieren.

In unserem intensiven 3-Tages-Seminar erhalten Sie nicht nur das juristische Know-how, sondern auch praxisnahe Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit, um die Wahlbeteiligung zu steigern.

Von A bis Z durch die Betriebsratswahl geführt – kein Detail bleibt unbeachtet!
Öffentlichkeitsarbeit gezielt einsetzen – mehr Wahlbeteiligung, mehr Legitimation für den neuen Betriebsrat!
Praxisnahe Übungen & Mustervorlagen – direkt für Ihre Wahl nutzbar!

Warum ist dieses Seminar so wichtig?

Die Betriebsratswahl ist keine Formsache – sie legt die Grundlage für die Mitbestimmung der Beschäftigten. Gerade für neubestellte Wahlvorstände ist die Fülle an Regelungen oft herausfordernd. Fehler im Wahlverfahren können die Wahl anfechtbar machen. Doch mit unserem Seminar sind Sie auf der sicheren Seite!

SEMINARZEIT

1. Tag: 10.00 - 17.00 Uhr
2. Tag: 09.00 - 17.00 Uhr
3. Tag: 09.00 - 15.00 Uhr

KONTAKT

037207 / 65 12 81
seminare@kk-bildung.de

Werbung Poster kostenfrei zum Seminar Normales Wahlverfahren inkl. Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Seminarpaket – Alle Vorteile auf einen Blick

Komplette Seminarunterlagen im praktischen Ordner
USB-Stick mit Vorlagen & Musterdokumenten
Verpflegung & ggf. Übernachtung im Seminarhotel
Erfahrene Trainer mit langjähriger Expertise
Networking mit anderen Wahlvorständen

Inhalt des Seminars

Grundlagen der Betriebsratswahl

  • Klärung des Betriebsbegriffes (gemeinsamer Betrieb) § 3 BetrVG
  • Bestellung des Wahlvorstandes
  • Geschäftsführung des Wahlvorstandes
  • Erstellung der Wählerliste
  • Berechnung von Fristen
  • Erarbeiten eines Zeitplanes zur Durchführung der Wahl
  • Berechnung der Minderheitenquote nach d´Hondt
  • Übungsaufgaben
  • Erstellen des Wahlausschreibens
  • Prüfung der Wahlvorschläge
  • Einsprüche gegen die Wählerliste
  • Erstellen der Stimmzettel
  • Briefwahl
  • Listenwahl, Personenwahl

Durchführung der Wahl – Schritt für Schritt

  • Feststellung der Gewählten bei Listenwahl nach d´Hondt
  • Nachbereitung der Wahl und Dokumentation
  • Benachrichtigung und Bekanntgabe der neuen Betriebsratsmitglieder
  • Einberufung der konstituierenden Betriebsratssitzung
  • Wahl der/des neuen Vorsitzenden
  • Aktuelle Rechtsprechung zur Betriebsratswahl

Öffentlichkeitsarbeit für die Wahl

  • Strategien und Tipps für erfolgreiche Wahlwerbung
  • Gespräche am Arbeitsplatz, Betriebsversammlung
  • Kandidaten und Unterstützer – korrekte Erstellung von Vorschlagslisten
  • Zusammenarbeit von Wahlvorstand und Betriebsrat

Terminübersicht

Seminar-Nr.

Datum

Ort

Seminarpreis
inkl. ÜN

Seminarpreis
ohne ÜN

zusätzl.
ÜN

PDF

901c-11-01 16.09. - 18.09.2025 Zwickau
First Inn Zwickau
1520,- € 1245,- € 110,- € Ausschreibung/Anmeldung
901c-31-02 27.10. - 29.10.2025 Berlin
Relexa Hotel Berlin
1625,- € 1340,- € 115,- € Ausschreibung/Anmeldung
Alle Preise pro Person inklusive aller Seminarkosten sowie der Verpflegung im Seminarhotel zzgl. MwSt.
Schulungsanspruch für Seminare

Ihr Schulungsanspruch

Die Freistellung der Wahlvorstandsmitglieder sowie die Kostentragungspflicht erfolgt nach § 20 BetrVG

Sie haben Fragen zum Schulungsanspruch?

Wir haben Ihnen hier die wichtigsten Informationen zum Schulungsanspruch für Ihr Gremium zusammengestellt. Gerne können Sie sich bei Fragen auch an unser Team wenden, wir helfen Ihnen weiter!

Das können Sie erwarten!

Unsere abgebildeten Seminarpreise enthalten bereits die Verpflegungs- und ggf. Übernachtungskosten. Sie müssen also nicht lange rechnen, sondern wissen auf den ersten Blick, wie viel das Seminar pro Person kostet.

Im Seminarpreis eines Präsenz-Seminares mit Übernachtung ist zum Beispiel enthalten: Übernachtung mit Frühstück und Abendessen, Kaffeepausen, Mittagessen, Tagungsgetränke, Seminarunterlagen, Teilnahmebestätigung, WLAN.

Kundenfeedback Seminare K&K

Sie haben Fragen?

Wir sind gerne für Sie persönlich da! Schreiben Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie an. Unser Team hilft Ihnen gerne weiter!

Kontakt_ copyright maramade_AdobeStock

Aktuelle Seminarempfehlungen

Datenschutz im
Betriebsratsbüro

Praktische Umsetzung der Datenschutzvorgaben
17.06. - 19.06.2025 in Chemnitz

Zum Seminar

Führungskompetenzen von
BR-Vorsitzenden

Vertrauensvolle Zusammenarbeit & Umgang mit Störungen
15.09. - 19.09.2025 in Weimar

Zum Seminar

Resilienz
statt Burnout

Wie Sie die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig fördern
23.09. - 25.09.2025 in Zeulenroda

Zum Seminar