Auf dieser Seite stellen wir Ihnen Vorlagen für die Beschlussfassung als Word-Datei zum Download zur Verfügung.
Dieser Service ist für Sie kostenlos! Sie benötigen lediglich zur Bearbeitung der jeweiligen Datei Microsoft Word.
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für Betriebsräte
![]()
|
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Betriebsratsarbeit nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Freistellung der Betriebsratsmitglieder erfolgt auf Beschluss des Betriebsrates nach § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG. |
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für Personalräte nach SächsPersVG
![]() |
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Personalratsarbeit nach § 47 Abs.1 SächsPersVG. Die Freistellung der PR-Mitglieder erfolgt auf Beschluss des Personalrates nach § 47 SächsPersVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 45 SächsPersVG. |
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für Personalräte nach BPersVG
![]() |
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Personalratsarbeit nach § 46 Abs.1 BPersVG. Die Freistellung der PR-Mitglieder sowie die Kostentragungspflicht erfolgt nach §§ 44 und 46 BPersVG |
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
nach BetrVG
![]() |
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 65 Abs. 1 i.V.m. § 37 Abs. 6 BetrVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 40 BetrVG. |
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
nach SächsPersVG
![]() |
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 63 i. V. m. § 47 Abs. 1 SächsPersVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 63 i. V. m. § 45 SächsPersVG. |
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV)
nach BPersVG
![]() |
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Jugend- und Auszubildendenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 62 i. V. m. § 46 Abs. 6 BPersVG. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 62 i. V. m. § 44 BPersVG. |
Beschlussfassung zur Seminarteilnahme für die Schwerbehindertenvertretung
![]() |
Download der Beschlussfassung als Word-Vorlage | Rechtliche Grundlagen:
Das Seminar vermittelt notwendige Kenntnisse für die Arbeit der Schwerbehindertenvertretung. Die Freistellung erfolgt nach § 96 SGB IX. Die Kostentragungspflicht richtet sich nach § 96 SGB IX . |